Kleinräumige Gliederung der Stadt Heidelberg (Stadtgrenze)

Die Stadtgrenze Heidelberg bildet die Gemarkung Heidelberg als oberste Ebene der kleinräumigen Gliederung der Stadt Heidelberg ab.

Die kleinräumige Gliederung ist Grundlage für die räumliche Zuordnung der Einwohnermeldedaten.

Dabei erfolgt die Unterteilung des Stadtgebietes gemäß eines Ordnungsschema in Stadtgrenze, Stadtteilen, Stadtviertel und Baublöcke. Die Unterteilung wird genutzt, um statistische Auswertungen der Einwohnerdaten mit Bezug zur Örtlichkeit durchführen zu können (z. B. Ermittlung der Gebäudeleerstände oder Prognosen über die Anzahl von Schülern in Schulbezirken).

Quelle: Stadt Heidelberg, Amt für Stadtentwicklung und Statistik.

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Quelle https://heidelberg.de/HD/Rathaus/Heidelberg+in+Zahlen.html
Autor Amt für Stadtentwicklung und Statistik
Verantwortlicher Amt für Stadtentwicklung und Statistik
Zuletzt aktualisiert Februar 24, 2025, 15:26 (UTC)
Erstellt Januar 7, 2025, 14:59 (UTC)